Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir begleiten
    • Chronik
  • Eltern als Partner
  • Kinder im offenen Haus
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Rundum gesund im Kindergarten

Vom Land OÖ wurden wir als "Gesunder Kindergarten" ausgezeichnet, weil wir die Kriterien für Gesundheitsbewusstsein umfassend in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden umsetzen.

Die ersten Lebensjahre eines Menschen prägen dessen Gesundheit ein Leben lang. 

Unser Ziel als Gesunder Kindergarten:

 

GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM ALLTAG ZU VERANKERN

 

Um die Gesundheit der Kinder zu stärken, legen wir großen Wert auf...

... eine gesunde Ernährung

... ausreichend Möglichkeiten zur Bewegung

... das Wohlbefinden aller Kinder

 

 

Wir legen großen Wert auf...

gesunde Ernährung!

 

Wir legen einen großen Wert auf tägliches gesundes Essen:

 

= Täglicher Gemüse- und Obstteller

= Gesunde Jause

= Wasser als Hauptgetränk

= Gesundes Mittagessen entsprechend den Kriterien der Gesunden Küche des Landes OÖ

 

Gesunde Jause:

* Wir achten auf ausreichendes Trinken, es darf und soll den ganzen Tag über getrunken werden. Wasser ist das Hauptgetränk.

* Die Kinder jausnen täglich zwischen dem Ankommen uns 10.30 Uhr

* Ein Apfelteller steht täglich zur freien Wahl am Jausentisch

 

* Eine gesunde Jause mit den großen 4:

1. Gemüse, Obst, Kerne, Samen: Knackig & frisch!

2. Brot, Gebäck, Getreideflocken: Aus vollem Korn!

3. Milch, Milchprodukte: Sparsam mit Fett und Zucker!

4. Kalorienfreies bzw. -armes Getrönk: Wasser hat immer Vorrang!

Jedes Kind bringt seine Jause von Zuhause selbst mit.

 

Unser Speiseplan nach den Kriterien der Gesunden Küche OÖ:

 

Suppen: mind. 50% Gemüsesuppen

Vegetarisches: mind. 1x pro Woche

Fisch: mind. 1x pro 14 Tage

Süßspeise: max. 1x pro Woche (Vollkornanteil mind. 25%)

Nachspeisen: mind. 2x pro Woche (1x Obst, 1x Milchprodukte, Vollkornanteil)

 

Speiseplankomponenten (5 Tage pro Woche, 2 Gänge):

 

Frittiertes/ Paniertes: max. 2x pro Woche

Gemüse und Kräuter: täglich

Hülsenfrüchte: mind. 1x pro Woche

Samen, Kerne: mind. 1x pro Woche

Vollkorngetreide: mind. 1x pro Woche

Getränke: Wasser als Hauptgetränk

 

In unserem Kindergarten wird vor Ort täglich frisch gekocht! 

 

Die Gesunde Küche ist Markenzeichen für:

+ guten Geschmack

+ regionale und saisonale Küche

+ abwechslungsreiches, ausgewogenes und dem jeweiligen altersentsprechenden Bedarf angepasstes Essen

 

Ziel ist es, ein Essen anzubieten,

das gut schmeckt, gut tut und gesund hält.

 

Wir legen großen Wert auf...

ausreichend Möglichkeiten zur Bewegung!

 

= Verankerung freier Bewegungszeiten im Tagesablauf

= Vielfältige Bewegungserfahrungen

= Gezielte Förderung sportmotorischer Fähigkeiten

 

Unser bewegter Alltag im Gesunden Kindergergarten:

 

+ Wir gestalten unsere Räume so, dass die Kinder zu Bewegung motiviert werden.

+ Auch wenn die Sonne einmal nicht scheint, sind wir regelmäßig im Freien.

+ Die Kinder haben viele Möglichkeiten sich frei zu bewegen und können zahlreiche Bewegungsmaterialien frei nutzen.

+ Die Kinder haben viel Zeit  für freies Spiel und können dabei den Bewegungsraum und Garten frei nutzen.

 

Bewegung macht Spaß und ist grundlegend für eine gesunde Entwicklung.

Bitte geeignete, wetterfeste Kleidung mitgeben!

 

Wir legen großen Wert auf...

das Wohlbefinden aller Kinder!

 

= Wertschätzender Umgang miteinander

= Auseinandersetzung mit den eignen Gefühlen und Bedürfnissen

= Atmosphäre des Vertrauens

 

Wir sind als Vorbilder für unsere Kinder ganz wichtig

und miteinander geht`s am besten!

 

 

Zuständig für die Zertifizierung und Quelle für nähere Infos:

"Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube"

Amt der Oö. Landesregierung

Direktion Soziales und Gesundheit

Abteilung Gesundheit

4021 Linz, Bahnhofplatz 1

www.gesundes-oberoesterreich.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritas-Kindergarten Dörnbach


Pfarrhofweg 9
4073 Wilhering
Telefon: 07221/871 77
kindergarten@doernbach.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen