In jener Zeit,
18 als Jesus in der Einsamkeit betete und die Jünger bei ihm waren, fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?
19 Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden.
20 Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Messias Gottes.
21 Doch er verbot ihnen streng, es jemand weiterzusagen.
22 Und er fügte hinzu: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er wird getötet werden, aber am dritten Tag wird er auferstehen.
1 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:
2 eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,
3 eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen,
4 eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;
5 eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steinesammeln, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,
6 eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen,
7 eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,
8 eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.
10 Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht.
11 Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte.
Die Firmvorbereitung startet:
Eingeladen sind alle Jugendlichen der 4. Klassen Mittelschule/Gym. (geb. vor 1.9.2012), die Interesse daran haben, ihren Glauben zu vertiefen und die Pfarrgemeinde besser kennenzulernen.
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link:
Anmeldeformular zur Firmung 2026
Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2025.
Das erste Infotreffen für Firmkandidat:innen und Eltern findet am Mittwoch, 12. November 2025 um 18 Uhr im Pfarrheim statt.
Das erste Event ist der Firmstart der Pfarre Perg in Schwertberg am Freitag, 12. Dezember 2025 von 19 - 21 Uhr.
Die Firmung selbst feiern wir am 2. Mai 2026.
Dazwischen erwarten die Firmlinge vielfältige Angebote (Escape room, Pubquiz,…) und Aufgaben (Gottesdienstgestaltung, Mitarbeit in pfarrlichen Gruppierungen,…).
Meldet euch an! Wenn ihr euch (bei etwas) nicht sicher seid, fragt nach!
Seelsorger Michael Kammerhuber
0676 8 77 66 222
michael.kammerhuber@dioezese-linz.at